
Der Zittauer Kulturverein Ottokar e.V. ruft gemeinsam mit der Stadt Zittau zum dritten Internationalen Weihnachtsbaumschmück-Wettbewerb auf. 30 Bäumchen im Topf stellt der Kulturverein zur Verfügung. Teilnehmen können Gruppen unterschiedlichen Alters, aus Kita, Schule, Verein oder Institution, auch aus den Nachbarländern Polen und Tschechien. Während des Lichterfestes am 4. Dezember in Zittaus Innenstadt werden die schönsten Bäume prämiert. Die Gewinner erhalten Restaurant- und Shopping-Gutscheine im Wert von 250 Euro, die Zweitplatzierten im Wert von 200, die Dritten im Wert von 100 Euro und alle andere Teilnehmer im Wert von 30 Euro. Die Gutscheine können in 19 Restaurants, Cafés oder 40 Geschäften eingelöst werden. Die kleinen Weihnachtsbäume aus dem Topf stammen von der Leutersdorfer Baumschule. Sie dürfen anschließend bei Advents- oder Weihnachtsfeiern genutzt oder eingepflanzt werden.
„Die Teilnehmer können ihren geschmückten Weihnachtsbaum aber auch einem Pflegeheim, einem Krankenhaus oder einer anderen Einrichtung schenken“, so Eichner. Der Wettbewerb fand im Jahre 2019 erstmals statt, wegen der durchweg positiven Resonanz gibt es nun die dritte Auflage.
Interessenten melden sich bei Zittaus Citymanager Stephan Eichner, Telefon: 03583 / 507 18 36 oder E-Mail: eichner@xyzittau.de