
Im Depot der Städtischen Museen Zittau lagert die um 1900 entstandene Statue „Haarflechterin“ von Walter Sintenis, der 1867 in Zittau geboren wurde. 1945 wurde die Plastik schwer beschädigt und kann deshalb nicht ausgestellt werden. Für die fachgerechte Restaurierung sind 4400 € veranschlagt, derzeit fehlen 2000 €. Wir rufen deshalb alle Freunde der Kunst & Kultur zu einer Spende auf. Nach der Restaurierung soll die „Haarflechterin“ im Museum ausgestellt werden, vom Können des Zittauer Sohnes zeugen und allen Besuchern einen Kunstgenuss bieten.
Walter Sintenis studierte zunächst an der Dresdner Kunstakademie, danach in Brüssel und ließ sich in Dresden nieder. Er wurde Mitglied der Künstlergruppe „Die Elbier“ und war freischaffend in Dresden tätig. 1909 war er Gründungsmitglied der Künstlervereinigung Dresden. Sintenis starb 1911 in Dresden. Er war der Onkel von Renée Sintenis, einer Bildhauerin und Grafikerin, die in Berlin wirkte.
Ihre Spende überweisen Sie bitte auf das Vereinskonto des Ottokar e.V.
Volksbank Löbau-Zittau eG
IBAN: DE05 8559 0100 4262 8738 09
BIC: GENODEF1NGS
Zahlungsgrund: Haarflechterin
Spender erhalten eine Spendenbescheinigung. Die Kontaktdaten bitte auf der Überweisung hinterlassen oder per E-Mail oder Post zusenden.