
Das beschädigte Ölgemälde „Junge Fichten im Schnee“ von Willy Müller-Lückendorf kann restauriert werden. Die vom Zittauer Kulturverein Ottokar am 8. Oktober ins Leben gerufene Spendenaktion ist beendet. Das angepeilte Spendenziel von 2000 Euro wurde übererfüllt. „Der Verein wird den Städtischen Museen Zittau 2500 Euro überweisen“, erklärte Schatzmeister Mario Heinke. Anfang November, als rund 25 Prozent der angepeilten Spendensumme eingegangen war, überwies eine anonyme Spenderin den fehlenden Betrag von 1345 Euro zur Erreichung des Spendenziels. „Das war wie ein Lottogewinn“, kommentiert der Schatzmeister den ungewöhnlichen Vorgang. Bis dahin hatten zwei Privatleute gespendet und Mitglieder der Wählervereinigung „Zittau kann mehr“ konnten insgesamt 565 Euro für die Aktion einsammeln. Dr. Peter Knüvener, Leiter der Städtischen Musseen Zittau freut sich über die erfolgreiche Spendenaktion. Er hatte das Ölgemälde von einem Privatmann aus Calau für das Museum erworben. Es soll später – während der Wintermonate – das Zittauer Standesamt verschönern. Mit der Spendenaktion ist es gelungen ortsansässige Unternehmen und Privatleute gleichermaßen für die Erhaltung des regionalen Kulturerbes zu begeistern. Die Werke regionaler Künstler sind geeignet, die Identifikation der Oberlausitzer mit ihrer Heimat zu befördern.