Gewinner des 2. Weihnachtsbaumschmück-Wettbewerbs gekürt

Wer schmückt den Weihnachtsbaum am schönsten? Diese Frage ist auch 2020 trotz Corona-Pandemie eindrucksvoll beantwortet worden. Der diesjährige Sieger heißt IQ Landia, die Kinder aus Liberec lieferten den schönsten Weihnachtsbaum zum Thema Obst und Gemüse ab. Sie wählten das Thema, weil die Vereinten Nationen 2021 zum Internationalen Jahr des Obstes und Gemüses erklärt haben. Den zweiten Platz belegte der vbff Zittau mit dem Thema Nachhaltigkeit, der verwendete Weihnachtsbaumschmuck ist eine Mischung von Kunstsoff, Obst und Holz – produziert im Labor des eigenen Hauses. Den dritten Platz teilen sich die Kinder der Kita „Mandauspatzen“ aus Hainewalde und der Hort der Wilhelm Busch Schule Zittau, deren Weihnachtsbotschaft die Vitamine in den Vordergrund stellten.

Die Gewinner erhielten Restaurant- und Shopping-Gutscheine des Gewerbevereins „Zittau lebendige Stadt“ in Höhe vom 300, 200 und 100 Euro. Alle Teilnehmer bekamen zudem Gutscheine im Wert von 30 Euro als eine Art Aufwandsentschädigung, erklärt Zittaus Citymanager Stephan Eichner.

Gemeinsam riefen die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zittau, Petra Laksar-Modrok, der Zittauer Kulturverein Ottokar und der Gewerbeverein „Zittau lebendige Stadt“ Anfang Dezember zum 2. Weihnachtsbaumschmück-Wettbewerb auf und stellten 30 Weihnachtsbäume im Topf zur Verfügung. Kinder- und Jugendgruppen, Institutionen und Vereine aus dem Südkreis sowie den Nachbarländern Polen und Tschechien konnten sich am Wettstreit beteiligen. Die Aktion wurde gefördert vom sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz. Die Bäume werden nach dem Wettbewerb von den Einrichtungen im Freien gepflanzt.

Scroll to Top