Lückendorfer Fichten werden restauriert

Diplomrestauratorin Katja Matauschek zeigt die Stelle, an der die Leinwand des Ölgemäldes „Junge Fichten im Schnee“ von Willy Müller-Lückendorf am Glas festklebt. Die Leinwand des Gemäldes ist nicht gespannt, sondern liegt flach im Rahmen. dadurch sind mehrere Dellen entstanden. „Mit hoher Luftfeuchtigkeit werde ich die Leinwand im Klimazelt langsam glätten und danach auf einen Spannrahmen befestigen. Zum Schutz bekommt das Bild eine Schutzscheibe aus entspiegeltem Museumsglas“, erklärt die Restauratorin. Sie holte das Kunstwerk am Mittwoch im Museum ab. Die ehemalige Zittauerin wird das Bild bis Ende Februar in Dresden restaurieren.

Das zur Restaurierung nötige Geld hatte der gemeinnützige Zittauer Kulturverein Ottokar bei einer Spendenaktion eingesammelt. Insgesamt gingen 14 Spenden von Privatpersonen und Unternehmen ein. So sind insgesamt 2600 Euro zusammengekommen. Dr. Peter Knüvener, Leiter der Städtischen Musseen Zittau erwarb das Ölgemälde 2019 von einem Privatmann aus Calau für das Museum. Es soll später das Zittauer Standesamt verschönern. Foto: Mario Heinke

Scroll to Top